Küste - Sonne - Paradies
12. 3. bis 20.3. Essaouira
Nebel bei Legzira hält an
Sonntagsfrühstück in Mirleft
Vor 12Uhr ist die Stadt noch sehr verschlafen
Achtung Esel!
Am Montagmorgen auf dem Souk ist es dann sehr viel lebendiger , auffallend die große Auswahl an westlicher Secondhandkleidung. Uns gefällt dieser Souk ansonsten sehr und wir kaufen Obst, Gemüse,
Nüsse und essen dann auch noch eine leckere Fischtajine, auch das ein oder andere Gespräch mit Berberhändlern bringt Spaß.
Am Samstag erwarten wir mal wieder Besuch, die 3M aus Berlin sind auch in Marokko gelandet, wir treffen uns am Strand und suchen dann gemeinsam ein tolles Plätzchen zum frei stehen
aufdenKlippen.Esist so herrlich warm, dass wir abends noch eine ganze Weile bei Kerzenschein draußen sitzen können. Morgens dann Nebel und erst denken wir, dieser verhüllt unsere„Nachbarn“,doch
Irrtum, sie sind früh nach Agadir zum Tierarzt aufgebrochen, da ihr Hund eine schmerzhafte Bisswunde (von einem Schäferhund) hatte( scheint alles gut zu werden!) Nun werdenwir uns im
Paradise Valley wieder sehen. .Uli und ich machen noch eine kleine Küstennebelwanderung.
Mehrere versteckte Hütten von „Muschelklopfern“
Schäfer im Nebel
Die ganze Herde kreuzt aufgeregt unsere Piste
Auf der Küstenstrecke nach Tifnit rettet Uli eine Schildkröte
Rosmarin-Olivenbaum- Eukalyptus blühen auf dem Camping Palmaire
14.3/15.3.
Die Fahrt ins Paradise Valley nehmen wir von Agadir aus auf der ausgefransten Nebenstrecke - herrliche Ausblicke. Im Tal ist die Straße recht gut renoviert. Wir stehen ein paar 100m vor dem Eingang,
treffen unsere MMM und bestellen eine Tajine zum Abend
Wanderung ins Paradise Valley
Weiterfahrt nach Imouzzer auf zum Teil sehr schmaler Strasse
Vorherrschende Farbe ist jetzt das Goldgelb des Ginster. Auch Geranien blühen. Man rät uns ab, bei den Wasserfällen zu parken, da kein Wasser. Auch sonst war das ein guter Rat, denn andere
Camperberichten von bellenden Hunden, so dass sie nachts den Platz wechseln mussten.
Wir finden eine herrliche Fläche mit uralten Arganenbäumen, so dass wir sogar zwei Tage bleiben, immer noch mit MMM zusammen, das passt prima, sogar ein Feuer machen wir am Abend. Überraschend
haltenmal die Belgier mit Sohn Eden an und es gibt einen netten Smalltalk.
Eine sehr nette Ziegenhirtin verweilt etwas bei uns und wir haben endlich ein Foto mit Ziegen, die die Arganenfrüchte abrupfen.
Ja, so sah es vor ein paar Jahren hier aus
Eden zu Besuch
Und weiter geht es gen Küste
Jedoch nicht ohne einige Stopps
Zwischenhalt Bananenort Tamri
Angekommen in Imousane, es windet heftigst. Wir entscheiden uns gegen den Campingplatz und fahren auf die Klippen, von denen wir das Schauspiel der Wellen, Katzenbeobachtungen und Sonnenuntergang
hautnah erleben. Ein Fischer zeigt uns noch die 4tage jungen Kätzchen in seiner Hütte. Mitten in der Nacht verebbt der Sturm und auch morgens ist es so angenehm, dass wir in den Ort fahren und auch
nicht mehr fort wollen. Die Fotos sprechen für sich!
Viele Wellenreiter
Männergespräche
Immer wieder schöne Fotomotive
Kaum können wir uns trennen, auch nicht von Imsouane, doch der Sturm „weht uns fort“ mit Ziel Essaouira, auf der Küstenstraße entlang. Es geht durch eine Gegend mit Arganbäumen, selten sehen wir
Ziegen, die in den Bäumen stehen, um die leckeren Früchte abzureißen.
Souk auf halber Strecke in T
Gewürzeinkauf
Im Hintergrund der schneebedeckte Atlas
Leider kann man mit dem Womo nicht ins Zentrum fahren
Auf dem Stellplatz in Sidi Kaouki verbringen wir die Nacht
Eine nette Bebenheit
Aus Vorjahren erinnern wir uns gerne an den Mann, der morgens auf einem Esel reitend ans Mibil klopft und frisches Brot bringt. Ich frage, ob das immer noch so sei. Nein, er kommt jetzt mit dem
Motorrad.
Morgens, ich wache auf, ziehe den Vorhang auf und wer schaut mich durch den Zaun an? Der alte Esel … und diesesmal bekommt er Brot von mir.
Selten finden wir in Essaouira eine Gasse ohne Menschen
Essaouira tschüss
Unsere Reisen nach Marokko, Iran, Oman, VAE, Türkei, Russland, Mongolei , Irland, Albanien kann man auf unserer alten homepage www.wirsindunterwegs.de nachlesen und
anschauen